Hotel
Erlebnis Wald
Kulinarik, Erholung & Gemeinsamkeit
Genussvoll in den Tag
Frühstück & Halbpension im Erlebnis Wald
Ein guter Tag beginnt mit einem entspannten Frühstück. Zwischen 07:30 und 09:30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll zubereitetes Frühstück mit allem, was dazugehört – frisch, unkompliziert und in gemütlicher Atmosphäre. Für viele unserer Gäste ist das der liebste Moment am Morgen: heiße Getränke, frische Brötchen, und der Blick hinaus ins Grüne.
In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) verwöhnen wir unsere Hausgäste zusätzlich mit Halbpension: Abends wählen Sie zwischen zwei frisch gekochten Gerichten – leicht, geschmackvoll, mit mediterranen und regionalen Einflüssen. Ideal für alle, die nach einem Tag draußen gern zur Ruhe kommen.
Ab Mai planen wir, in unserem Restaurant erste Veranstaltungen durchzuführen. Am Sonntag 11.05.2025 ist von 11.00-15.00Uhr ein Muttertags-Brunch geplant, und am 08.06.2025 ein Brunch am Pfingstsonntag.
Die ersten runden Geburtstagsfeiern und große Familientreffen sind ab Juli gebucht.
Und wer gerne unabhängig bleibt, nutzt einfach die voll ausgestattete Küche im Apartment – besonders praktisch für Familien oder Gäste mit individuellen Vorlieben.
Getränke erhalten Sie jederzeit im Restaurantbereich.
Wohlfühlzeit
Sauna & Freizeit für Ihre Auszeit
Nach einem aktiven Tag in der Natur ist unsere kleine, finnische Sauna für 4 bis 6 Personen der ideale Ort zum Entspannen. Die trocken-heiße Wärme durchdringt den Körper – ein Moment für sich selbst. Und danach eine Abkühlung.
Wer lieber aktiv abschaltet, findet im gemütlichen Freizeitraum mit Tischtennis und Dart die passende Abwechslung. Der Raum eignet sich außerdem für kleine Seminare oder Gruppenaktivitäten (bis 12 Personen).
Räume für Begegnung
Familienzeit & Miteinander
Ob beim Frühstück, beim Abendessen oder bei kleinen Feiern – im freundlichen Speisesaal mit Platz für bis zu 45 Personen erleben Sie Gemeinschaft in ruhiger Atmosphäre. Am Morgen begrüßt Sie die Sonne beim Frühstück und Sie haben einen wunderbaren Blick auf die Berge.
Im Sommer lädt unsere Gartenterrasse mit rund 30 Sitzplätzen zum Verweilen ein – perfekt für Kaffee & Kuchen am Nachmittag oder ein Glas Wein unter freiem Himmel.
Für unsere kleinen Gäste steht im Hotel im 2.OG ein Spielzimmer bereit – ein liebevoll gestalteter Rückzugsort zum Malen, Bauen und Träumen.
Das gewisse Extra – Komfort & Service
- Alle Zimmer und Gemeinschaftsbereiche sind barrierefrei erreichbar
- Zwei Zimmer sind zudem komplett barrierefrei eingerichtet
- Kostenlose Parkplätze direkt am Hotel, auch für Motorräder
- Sichere Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes
- Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr
Ein Ort mit Geschichte
Das Haus am Schwefelbach
1950 wurde das ursprüngliche Gebäude in Johanngeorgenstadt als Wohnunterkunft für die Arbeiter der SDAG Wismut, eines großen Bergbauunternehmens, errichtet. Später übernahm die Deutsche Reichsbahn das Anwesen und führte es als Reichsbahnferienheim weiter – ein Ort der Erholung für Eisenbahner-Familien.
1992 entstand daraus unter neuer Führung die Waldpension und Gaststätte „Am Schwefelbach“ – benannt nach dem nahegelegenen Naturbad. Schon damals kamen Sommerurlauber hierher, um die Ruhe, die frische Luft und das klare Wasser zu genießen.
Das Haus liegt zentral, aber ruhig – etwa 1,5 km von der nächsten Einkaufsmöglichkeit entfernt, an einer Ausfallstraße der Mittelstadt. Direkt gegenüber beginnt das Waldgebiet des Erzgebirgskammes, das schon seit Jahrzehnten beliebte Wanderziele erschließt. Der nahegelegene Grenzübergang ermöglichte früher Ausflüge nach Böhmen – heute nach Tschechien.
Die Anfahrt mit dem PKW ist nach wie vor bequem möglich, und auch die historischen Parkplätze sind bis heute erhalten geblieben.